MEYENBURG HANDELT!

Nehmen Sie teil an dem Innenstadtentwicklungskonzept in Meyenburg

NEWS
11.05.2023
WIR LADEN EIN
INFOVERANSTALTUNG
am 27. Juni 2023
um 18 Uhr
im Schloss Meyenburg

Wir stellen Ihnen die Handlungsempfehlungen für das Innenstadtentwicklungskonzept vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
25.05.2023
Workshop mit Kindern aus Meyenburg
Der Workshop in der Meyenburger Grundschule war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit einer 6. Klasse der Geschwister-Scholl-Grundschule haben wir an Ideen und Wünschen für die Meyenburger Innenstadt gearbeitet. Neben Wunschbäumen und Ideen für das ehemalige Kaufhaus haben wir bei einem Stadtspaziergang gemeinsam über Leerstand und alternative Nutzungen gesprochen. Die Ergebnisse des Tages hängen nun in der Marktstraße 3 in den Schaufenstern aus, wo sie für Meyenburger:Innen verdeutlichen, welche Ideen und Wünsche auch die jungen Generationen in das Stadtbild mit einbringen können.
  1. April 2023
ERSTE ERGEBNISSE DER KREATIVWERKSTATT
Vielen Dank für die rege Teilnahme bei der Kreativwerkstatt. Wir werden die Ergebnisse Ihrer Beteiligung aufarbeiten und weiterentwickeln.

30.01.2023
Perspektive für die Innenstadt
Sehen Sie sich das Video der letzten Infoveranstaltung vom RBB Fernsehen an!
zum Video
14.03.2023
WIR LADEN EIN!
KREATIVWERKSTATT
am 24.03.2023
um 15 Uhr
im Schloss Meyenburg

Wir wollen Ihre Meinung hören, Ideen sammeln und
gemeinsam Strategie für weitere Arbeit entwickeln.

Kommen Sie vorbei!
30.01.2023
Auftakt im Schloss Meyenburg: Großes Interesse am Innenstadtprojekt
Artikel über die Informationsveranstaltung von der Märkischen Allgemeinen Zeitung
zum Artikel
UNSERE AUFGABE

Die Marktstraße und der Wilhelmsplatz sind der Kern der Meyenburger Innenstadt und haben in den letzten Jahren durch zunehmenden Ladenleerstand immer weiter an Bedeutung verloren.



EINTWICKLUNG EINES INNERSTÄDTISCHEN KONZEPTES


Ziel dieses Projektes ist es, ein innerstädtisches Konzept zu entwickeln, durch das die Marktstraße und der Wilhelmsplatz wieder attraktiver und beliebter bei den Bürger:innen der Stadt werden. Dabei sollen Handlungsoptionen zur Belebung der Ladenlokale als Zielstellung im Fokus stehen.



HELFEN SIE UNS!


Durch Ihr Interesse und Wissen über Meyenburg, helfen Sie uns das Projekt zu entwickeln. Beteiligen Sie sich durch einen aktiven Meinungsaustausch.

VON MEYENBURGS GESCHICHTE LERNEN


Meyenburg liegt nahe der mecklenburgischen Grenze, am Oberlauf der Stepenitz, an einer alten großen Handelsstraße. Ursprünglich stand Meyenburg im Schutze einer markgräflichen Burg, die hier vor 1285 erbaut wurde. An diese Burg lehnte sich südlich die Siedlung an, die um 1300 Stadtrecht erhielt. Der in Rippenform angelegte Stadtgrundriss entwickelte sich zu beiden Seiten, der von Süd nach Nord ziehenden Straße.
In der Mitte der Hauptstraße ist ein rechteckiger Marktplatz ausgespart. Auf der weniger tiefen östlichen Hälfte der Stadt liegen Schloss und Kirche. Die Marktstraße spielte eine grundlegende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung der Stadt, sie verband und vereinte die einzelnen Teile der Stadt Meyenburg.

MARKTSTRAßE JETZT!

Erfahrungen, Geschichten & Ideen

der Meyenburger Bürger:innen

HELFEN SIE UNS!

Teilen Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge für die Entwicklung der Marktstraße mit!

Die ersten Beispiele von der Postkartenaktion zum Kaufhaus
GEstalten sie eine Postkarte mit ihren ideen für das kaufhaus
Made on
Tilda