WILLKOMMEN IN MEYENBURG

Für neues Leben in der Marktstraße

NEWS
06.12.2024
ADVENT, ADVENT, EIN LICHTLEIN BRENNT...
...und das auch in der Marktstraße in Meyenburg!

Pünktlich zum zweiten Advent erstrahlen einige leere Schaufenster in der Marktstraße nun in festlichem Glanz! Das Innenstadtmarketing hat leuchtende Sterne, Weihnachtsbäume und Monde an Eigentümer:innen leerstehender Ladenlokale sowie den Kreativtreff verteilt, um ein bisschen mehr Licht in die dunklen Ecken der Stadt zu bringen.

Wer hat sie schon entdeckt? Schaut doch mal vorbei und lasst euch von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern!
01.12.2024
SONDERAUSSTELLUNG: "MADE IN BRANDENBURG. GESCHICHTEN AUS TEXTIL UND TRADITION"
Eröffnung 12.12.2024 um 18:00 Uhr (läuft bis 19.12.2024)

Die Sonderausstellung "Made in Brandenburg. Geschichten aus Textil und Tradition" wurde von Studierenden der AMD Akademie Mode & Design in Berlin kuratiert. Eröffnet wird sie am Donnerstag, den 12.12.2024, um 18 Uhr. Dazu laden wir alle Interessierten - und vor allem alle Beteiligten - ganz herzlich ein. Feiern Sie zusammen mit den Studierenden, dass ihr Projekt mit der Eröffnung unserer Ausstellung einen erfolgreichen Abschluss findet. Schauen Sie sich an, welche Objekte eingereicht wurden, welche Geschichten erzählt wurden und wie Objekte und Geschichten in der Ausstellung in Szene gesetzt werden.

In der Vorbereitung der Ausstellung sind die Studierenden aus Berlin mit den Menschen aus der Prignitz in Kontakt getreten, um die Geschichten hinter den Objekten, die als Leihgaben für die Ausstellung zur Verfügung gestellt wurden, kennenzulernen und eine persönliche Beziehung zu den Leihgeber:innen aufzubauen. Dieses Wissen und diese Erlebnisse sind in die Gestaltung der Ausstellung eingeflossen. Die Ausstellungseröffnung soll den Prozess des gegenseitigen Austauschs weiter vertiefen. Die Studierenden planen eine Lesung zu veranstalten, die die Geschichten der Leihgeber:innen mit eigenen Stellungsnahmen und Reflexionen verbindet.

Das Projekt enstand in Kooperation mit der AMD Akademie Mode & Design, dem Modemuseum Schloss Meyenburg und dem Stadtmarketing "Meyenburg Handelt".

Der Eintritt für die Sonderausstellung ist im Museumseintritt inkludiert.
Die Sonderausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Museums zugänglich.

📅Wann und Wo? 12.-19. Dezember 2024, Schloss 1, 16945 Meyenburg
15.11.2024
ERÖFFNUNG DES KREATIVTREFFS
Endlich ist es soweit: Der Meyenburger Kreativtreff feierte am 12. November 2024 seine offizielle Eröffnung in der ehemaligen Bäckerei Hornung (Marktstraße 51). Wir gratulieren zum erfolgreichen Projektauftakt!

An diesem Ort wird in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten ein Raum entstehen, in dem Kinder und Eltern gemeinsam gestalten, experimentieren und Zeit verbringen können.

Der Kreativtreff ist nicht nur ein Ort der Fantasie, sondern auch ein Ergebnis toller Zusammenarbeit! Im Rahmen der vom Stadtmarketing organisierten Auftakttreffen im Frühjahr konnten wichtige Kontakte geknüpft und die Idee gemeinsam verfestigt werden. Neben dem großartigen Engagement von freiwilligen Helfer:innen wurden letztlich auch die finanziellen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung über den Förderverein der Kita Eichhörnchen sowie die Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) erfüllt. Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die im Rahmen der Crowdfunding-Aktion gespendet haben.

Ihr habt Lust, kreativ zu werden und Neues auszuprobieren? Dann schaut unbedingt in der Marktstraße 51 beim Kreativtreff von Meyenburg vorbei!

📅 Wann und Wo? Jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr, Marktstraße 51, Meyenburg

💡Mitmachen erwünscht! Der Kreativtreff sucht noch engagierte Mitstreiter:innen, die eigene kreative Angebote einbringen möchten. Meldet euch gerne direkt beim @meyenburgkreativtreff oder nehmt hier Kontakt über das Stadtmarketing auf!
05.09.2024
SPENDENAUFRUF FÜR DEN KREATIVTREFF
Der Kreativtreff benötigt finanzielle Unterstützung! 💰

Im Rahmen der Etablierung unserer Kreativwerkstatt soll ein kreatives Angebot für Kinder und Familien geschaffen sowie ein bunter Raum gestaltet werden, in dem Begegnung und gemeinsames Tun im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto „Beteiligung verbindet“ soll das Leben in Meyenburg bereichert werden.

Ziel des Treffs ist der Ausbau von Kinderangeboten, die Förderung des Austauschs sowie die Anregung kreativer und kultureller Mitgestaltung. Die Eröffnung der Kreativwerkstatt ist für Mitte Oktober geplant, und es werden regelmäßige Wochen- und Monatsprojekte angeboten.

Die Kreativwerkstatt wird durch den Förderverein der Kita Eichhörnchen in Meyenburg unterstützt und von engagierten Bürger*innen der Stadt und Umgebung ehrenamtlich betrieben. Um dieses Projekt realisieren zu können, benötigen wir eure Unterstützung! Die Spenden werden gesammelt für die Miete der Räumlichkeiten, Nebenkosten, Materialien für kreative Projekte (wie Pinsel, Farben und Leinwände) sowie Werbemittel.

Jede Spende hilft der Kreativwerkstatt! Über den QR-Code oder den Link www.betterplace.me/kreativwerkstatt-meyenburg kommt ihr zur Spenendeseite.
15.08.2024
SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG IN DER MARKSTRASSE
Kleine Künstler:innen ganz groß - die Kinder der Kita Eichhörnchen haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und wunderschöne Autos gemalt! Diese farbenfrohen Kunstwerke können momentan im ehemaligen Schaufenster des Werkzeug- und Eisenwarenladens von Herrn Regelin in der Marktstraße 53 bewundert werden.

Die Idee einer Schaufensterausstellung enstand in Kooperation des Innenstadtmarketings mit der Kita Eichhörnchen und verfolgt den Zweck, die Meyenburger Innenstadt zu beleben und bunter zu gestalten. Für die Umsetzung stellte der Ladenbesitzer und Anwohner, Herr Regelin, freundlicherweise seine Schaufenster zur Verfügung.

Kommt vorbei und lasst euch von den bunten Ideen der kreativen Nachwuchstalente begeistern!
18.06.2024
ZWEITES TREFFEN FÜR EINE KREATIVWERKSTATT IN MEYENBURG
Die Planungen zur Kreativwerkstatt geht in die nächste Runde!

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Mai möchten wir das Projekt der Kreativwerkstatt im Zentrum von Meyenburg weiter vorantreiben. Unser Ziel ist es, einen inspirierenden Ort für kreative Ideen, Austausch und Produktivität zu schaffen.

Um dieses Projekt erfolgreich umsetzen zu können, sind wir weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen! Wir laden daher alle engagierten Meyenburger Bürger:innen sowie Interessierte aus der Umgebung herzlich ein, sich am zweiten Treffen zu beteiligen. Ziel ist es diesmal, ein genaues Konzept zu erarbeiten sowie die nächsten Schritte zu planen.

Schaut vorbei zum 2. Planungstreffen am Dienstag, den 02. Juli 2024, um 17 Uhr im Schloss Meyenburg. Das Treffen ist für 90 Minuten angesetzt.

Gestaltet mit uns gemeinsam diesen kreativen Ort des Austausches. Wir freuen uns auf eure Ideen und erneute Unterstützung!
17.05.2024
ÖFFENLTICHER AUFRUF: KREATIVWERKSTATT IN MEYENBURG
Erinnert ihr euch noch an das digitale Beteiligungsformat in Meyenburg, bei dem Wünsche und Ideen für das Meyenburger Zentrum eingeschickt werden konnten?

Wir sind fortwährend darum bemüht, diese umzusetzen und gehen nun die Themen „Kreative Räume“ und „Orte der Begegnung schaffen“ gebündelt in einer Projektidee an! Unser Ziel ist es, eine Kreativwerkstatt in der Meyenburger Innenstadt zu initiieren. Dabei soll ein fester Ort für kreative Ideen, Austausch und Produktivität für die Bewohner:innen und Besucher:innen geschaffen werden.

Damit das Projekt erfolgreich sein kann, brauchen wir euch – denn dieser Ort soll für euch sein! Für das genaue Konzept suchen wir engagierte Meyenburger:innen (und Menschen aus der Umgebung), die das Projekt zunächst kennenlernen möchten und sich vorstellen können, zu unterstützen.

Seid dabei beim Auftakttreffen am Mittwoch, den 22. Mai 2024, um 14 Uhr im Schloss Meyenburg. Das Treffen ist für 90 Minuten angesetzt.

Bringt eure Ideen, Neugier und Erfahrungen mit und helft uns, einen kreativen Austauschort für eure Stadt zu gestalten.

Für eine bessere Planbarkeit meldet euch bitte bis zum 21. Mai unter meyenburg@stadt-handel.de bei uns an.

Wir freuen uns auf jede:n Einzelne:n von euch!
15.05.2024
MEYENBURG WIRD BUNT(ER)
Es ist kaum zu übersehen, daher haben es die meisten Meyenburger:innen vermutlich schon mitbekommen: Seit letzter Woche bringt ein fröhliches Wandgemälde etwas mehr Farbe in die Meyenburger Innenstadt! Das beste daran: Auf ein Stück blauen Himmel kann man sich nun ganze 365 Tage im Jahr verlassen.

Das Fassadenbild entstand im Rahmen einer Initiative des Innenstadtmarketings. Es
liegt im Schnittpunkt der beiden zentralen Sichtachsen der Meyenburger Innenstadt (Markstraße / Wilhelmsplatz) und ist somit im Stadtbild sehr präsent.

Dabei wurde die Realisierung der Maßnahme in einen partizipativen Prozess eingebunden. So konnte die Bewohnerschaft Meyenburgs zwischen drei Entwürfen abstimmen, die der beauftragte Künstler Finn Neumann für die Wandgestaltung entwarf. Möglichkeiten zur Abstimmung gab es sowohl digital über die Social-Media-Kanäle des Innenstadtmarketings als auch analog über eine Vor-Ort-Aktion. Die Realisierung des Wandgemäldes erfolgte ca. zwei Wochen nach Ende der Abstimmung, Mitte Mai.

Hier wird sichtbar: Meyenburg handelt!
01.05.2024
NEUE ANSPRECHPARTNERIN FÜR DAS INNENSTADTMARKETING & LEERSTANDSMANAGEMENT
Ein neues Gesicht im Leerstandsmanagement und Innenstadtmarketing: Als Nachfolgerin von Julia Steenpaß ist Clara Wening vom Stadtentwicklungsbüro Stadt+Handel nun seit Juni für „Meyenburg handelt“ aktiv. Anknüpfend an bereits angelaufene Prozesse koordiniert und begleitet sie die Meyenburger Innenstadt fortan bei neuen Entwicklungen. Alle Kontaktmöglichkeiten des Leerstandsmanagement & Innenstadtmarketings bleiben unverändert. Frau Wening wird in der Regel alle zwei Wochen donnerstags und nach individueller Terminvereinbarung vor Ort sein. Informationen zu den nächsten Anwesenheiten finden Sie wie gehabt im Schaufenster der Marktstraße 3.
26.04.2024
MEYENBURG BLÜHT AUF!
Zur Verschönerung der Innenstadt tragen zukünftig wundervolle Rosenpflanzen bei. Das Ordnungsamt hat insgesamt acht Rosen in der Marktstraße und am Wilhelmsplatz gepflanzt.

Die Aktion wurde auf Initiative des Innenstadtmarketings umgesetzt. Anwohnende und Gewerbetreibende haben sich bereit erklärt, die neu gepflanzten Rosen vor ihrer Tür zu pflegen, damit Meyenburg in Zukunft prächtig blüht.

Wie findet ihr die Idee Meyenburg mit Rosen zu bepflanzen? Wir freuen uns über die lebendige Gestaltung der Innenstadt. Wer ebenfalls eine Rosenpatenschaft im Zentrum übernehmen möchte, kannn sich bei uns oder beim Ordnungsamt der Stadt melden!

Hier wird sichtbar: Meyenburg handelt!
17.12.2023
MEYENBURG HAT EIN NEUES STADTLOGO!
Die Stadt Meyenburg besitzt ab sofort ein eigenes Stadtlogo und Coorperate Design, welches für die interne und externe Kommunikation genutzt wird!

Die simpel gehaltene Umrahmung des eindrucksvollen Meyenburger Schlosses auf dem knalligen Orange gilt als „Eyecatcher“ und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Eine schnelle Identifikation mit der Stadt wird damit gefördert und mehr Sichtbarkeit ermöglicht. 🏰

Hier wird sichtbar: Meyenburg handelt!
10.12.2023
FREIRÄUME AUS MEYENBURG BEI POPUP PRIGNITZ FINDEN!
Die Freiräume aus Meyenburg können ab sofort über die Webseite von PopUp Prignitz unter www.freiraum-prignitz.de beworben und damit online gefunden werden!

Die kostenlose Bewerbungsmöglichkeit unterstützt Vermieter aus Meyenburg dabei, Mieter für ihre Freiräume zu finden und damit neues Leben in die Marktstraße zu bringen.

Interessierte wenden sich an meyenburg@stadt-handel.de oder unter +49 151 57696972. Die Ansprechperson ist Julia Steenpaß.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit PopUp Prignitz!

Hier wird sichtbar: Meyenburg handelt!
23.11.2023
DAS LEERSTANDSMANAGEMENT UND INNENSTADTMARKETING ZIEHT EIN!
Das neue Büro in der Marktstraße 3 ist bezugsfähig und wird ab jetzt an jedem zweiten Donnerstag im Monat und nach Terminabsprache von dem Leerstandsmanagement und Innenstadtmarketing genutzt. Ansprechpartnerin ist Julia Steenpaß von dem Stadtentwicklungsunternehmen Stadt+Handel GmbH.
Aktuelle Informationen werden analog über die Schaufensterfläche und digital über den Instagram Account meyenburg_handelt geteilt.

Das Büro kann nach Absprache kostenlos mit genutzt werden - bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich an meyenburg@stadt-handel.de oder unter +49 151 576969 72.

Gut zu wissen: Die Einrichtung des Büros wurde überwiegend regional erworben!

Hier wird sichtbar: Meyenburg handelt!
11.05.2023
WIR LADEN EIN
INFOVERANSTALTUNG
am 27. Juni 2023
um 18 Uhr
im Schloss Meyenburg

Wir stellen Ihnen die Handlungsempfehlungen für das Innenstadtentwicklungskonzept vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
25.05.2023
Workshop mit Kindern aus Meyenburg
Der Workshop in der Meyenburger Grundschule war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit einer 6. Klasse der Geschwister-Scholl-Grundschule haben wir an Ideen und Wünschen für die Meyenburger Innenstadt gearbeitet. Neben Wunschbäumen und Ideen für das ehemalige Kaufhaus haben wir bei einem Stadtspaziergang gemeinsam über Leerstand und alternative Nutzungen gesprochen. Die Ergebnisse des Tages hängen nun in der Marktstraße 3 in den Schaufenstern aus, wo sie für Meyenburger:Innen verdeutlichen, welche Ideen und Wünsche auch die jungen Generationen in das Stadtbild mit einbringen können.
  1. April 2023
ERSTE ERGEBNISSE DER KREATIVWERKSTATT
Vielen Dank für die rege Teilnahme bei der Kreativwerkstatt. Wir werden die Ergebnisse Ihrer Beteiligung aufarbeiten und weiterentwickeln.

30.01.2023
Perspektive für die Innenstadt
Sehen Sie sich das Video der letzten Infoveranstaltung vom RBB Fernsehen an!
zum Video
14.03.2023
WIR LADEN EIN!
KREATIVWERKSTATT
am 24.03.2023
um 15 Uhr
im Schloss Meyenburg

Wir wollen Ihre Meinung hören, Ideen sammeln und
gemeinsam Strategie für weitere Arbeit entwickeln.

Kommen Sie vorbei!
30.01.2023
Auftakt im Schloss Meyenburg: Großes Interesse am Innenstadtprojekt
Artikel über die Informationsveranstaltung von der Märkischen Allgemeinen Zeitung
zum Artikel

ÜBER UNS


Wir sind das offizielle Innenstadtmarketing der Stadt Meyenburg. Auf dieser Webseite informieren wir über Projektfortschritte. Für Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Ausflugstipps, Gastronomie und weiteren Angeboten rund um Meyenburg folgt unserem Instagram-Kanal @meyenburg_handelt oder der Facebook Seite Meyenburg handelt.



DIE AUSGANGSLAGE


Die Marktstraße und der Wilhelmsplatz sind der Kern der Meyenburger Innenstadt und haben in den letzten Jahren durch zunehmenden Ladenleerstand immer weiter an Bedeutung verloren.



UNSERE AUFGABE


Bisher wurd ein innerstädtisches Konzept entwickelt, durch das die Marktstraße und der Wilhelmsplatz wieder attraktiver und beliebter bei den Bürger:innen der Stadt werden soll. Dabei stehen Handlungsoptionen zur Belebung der Ladenlokale als Zielstellung im Fokus. Nun geht es an die Umsetzungspahse.



HELFEN SIE UNS!


Durch Ihr Interesse und Wissen über Meyenburg, helfen Sie uns das Projekt zu entwickeln. Beteiligen Sie sich durch einen aktiven Meinungsaustausch.

VON MEYENBURGS GESCHICHTE LERNEN


Meyenburg liegt nahe der mecklenburgischen Grenze, am Oberlauf der Stepenitz, an einer alten großen Handelsstraße. Ursprünglich stand Meyenburg im Schutze einer markgräflichen Burg, die hier vor 1285 erbaut wurde. An diese Burg lehnte sich südlich die Siedlung an, die um 1300 Stadtrecht erhielt. Der in Rippenform angelegte Stadtgrundriss entwickelte sich zu beiden Seiten, der von Süd nach Nord ziehenden Straße.
In der Mitte der Hauptstraße ist ein rechteckiger Marktplatz ausgespart. Auf der weniger tiefen östlichen Hälfte der Stadt liegen Schloss und Kirche. Die Marktstraße spielte eine grundlegende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung der Stadt, sie verband und vereinte die einzelnen Teile der Stadt Meyenburg.

MARKTSTRAßE JETZT!

Erfahrungen, Geschichten & Ideen

der Meyenburger Bürger:innen

IHRE IDEEN FÜR MEYENBURG

Vom 1. Februar 2023 bis zum 30. Juni 2023 konnten Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge für die Entwicklung der Marktstraße mitteilen.

In der unten stehenden Karte können Sie diese ansehen.

Die ersten Beispiele von der Postkartenaktion zum Kaufhaus
Made on
Tilda